Vision A1 | Vision Hema Vet

Digitales Scan-Analysegerät für die Hämatologieforschung in der Veterinärmedizin. Automatisierte Analyse von Tierblutzellen.

Gehen Sie zur Website des Herstellers

Wichtigste Merkmale

  • Automatisierte Erkennung von Tierblutzellen
  • Digitale Zytologie und Hämatologie
  • Automatisierte Mikroskopie

Präzise Ergebnisse

Vision A1 liefert präzise Ergebnisse der Frühdiagnostik, wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, Krankheiten bereits im Anfangsstadium präventiv zu erkennen.

Scannen in 3 einfachen Schritten

Schritt 1

Platzieren des Objektträgers in die Objektträgerhalterung

Schritt 2

Einsetzen der Objektträgerhalterung in das digitale Scan-Analysegerät. Anschließend kann der Scanvorgang gestartet werden

Schritt 3

Erhalt des digitalen Objektträgers mit den Ergebnissen

Spezifikationen

Anwendungsmodul Vision Hema Vet
Zusätzliche Anwendungsmodule Vision Extended RBC Vet, Vision Extended PLT Vet
Dienst zur Ansicht, zum Austausch und Teilen digitaler Objektträger Pathoview
Scanmethode Automatisiert
Systemkomponenten Scanner, Arbeitsstation, Bildschirm, Externer Barcode-Scanner, Eingebauter Etikettenleser (Optional)
Objektiv 60х Öl
Anzahl der Objektträger 1
Barcode-Unterstützung 1D, 2D
Beleuchtungsmethode Hellfeld
Objektträger für Mikroskopie Standard 75x25 mm, Dicke 1,1 mm
Kommunikation Bidirektionale Verbindung zu LIS, LIS2-A2 (ASTM), HL7
Datenbank Konsolidierung mehrerer Systeme in einer Datenbank; Archivierung über Export auf externe Medien
Spannungsversorgung 110–240 V/50–60 Hz
Arbeitstemperatur 15–30 °С
Luftfeuchtigkeit 20–80 %

Siehe auch

Vision A1 | Vision Slide Vet

Digitale Zytologie und Histolopathologie

Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung einverstanden, inkl. Mithilfe der Metrikprogramme Google Analytics, Yandex.Metrica, Pixel, Skripte und anderer ähnlicher Zähler der Werbesysteme unserer Partner werden Ihre Benutzerdaten erfasst: Cookies, Benutzer-IP-Adresse, Benutzer-ID, Standortinformationen, Gerätetyp, Seitenbesuchszeit, Informationen über die Internetressourcen, von denen aus die Übergänge zu unserer Website erfolgten, und Informationen über die Aktionen der Benutzer auf der Website und die Interaktion mit Personalisierungskampagnen.

Die Verarbeitung ist durch das Bundesgesetz vom 27. Juli 2006 Nr. 152- Bundesgesetz „Über personenbezogene Daten“: Erhebung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Klärung, Extraktion, Nutzung, Übermittlung, Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung der verarbeiteten Daten und wird von uns und unseren Partnern vollständig durchgeführt Funktion der Website, Retargeting, statistische Forschung und Bewertungen sowie zum Zweck der Verwaltung der Platzierung von Werbematerialien im Internet-Informations- und Telekommunikationsnetzwerk.

Diese Einwilligung ist ab dem Zeitpunkt ihrer Erteilung gültig und während des gesamten Zeitraums der Nutzung der Website.

Im Falle einer Weigerung, Daten durch metrische Programme zu verarbeiten, wird davon ausgegangen, dass der Benutzer über die Notwendigkeit informiert wurde, die Nutzung der Website einzustellen.

< p>Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Daten nicht wünschen, schränken Sie bitte die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser ein.